Domain ehze.de kaufen?

Produkt zum Begriff Reparaturen:


  • Reparaturen zu Hause (Reinbold, Hans-Jürgen~Haas, Karl-Gerhard)
    Reparaturen zu Hause (Reinbold, Hans-Jürgen~Haas, Karl-Gerhard)

    Reparaturen zu Hause , Einfach selber machen - Mit mehr als 140 bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung bekommen Sie praktische Hilfen zur Selbsthilfe Vom Fleck im Teppich über den tropfenden Wasserhahn bis zur Fehlersuche im heimischen PC-Netz: Wenn es in Haus und Wohnung etwas zu reparieren, auszubessern oder zu verschönern gibt - diese Ratgeber zeigt, wie es geht. Mit der richtigen Grundausstattung an gutem Werkzeug, dem nötigen Know-how in den wichtigsten Arbeitstechniken und den fotografierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen in diesem Buch können Sie viele Probleme erfolgreich allein bewältigen. In "Reparaturen zu Hause" finden Sie Tipps und Tricks zu wirklich allen Themen, z. B. zu Möbelreparatur, Einbruchschutz, Rauchmeldern und Heizungsanlagen. In die aktualisierte Auflage wurden zusätzlich Themen aufgenommen, wie z. B. Neuerungen im Bereich Telefon, Netzwerk, Internet. Sogar zu häufigen Problemen bei Haushaltsgeräten gibt es Reparaturtipps - ob Geschirrspüler, Waschmaschine, Trockner oder Kühlschrank. Mit übersichtlichen Werkzeug- und Materiallisten sowie vielen Profi-Tipps führen Sie Ihre Heimwerker-Projekte zum Erfolg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20211116, Produktform: Leinen, Autoren: Reinbold, Hans-Jürgen~Haas, Karl-Gerhard, Auflage: 21005, Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit farbige Abbildungen, Keyword: Heimwerker; arbeitstechnik; baumaßnahmen; diy haus; grundwissen; haus reparaturen; heimwerker praxis; normen; renovierungen; sanierungsmaßnahmen; schritt für schritt anleitung; sicherheitstechnik; umbaumaßnahmen; vorschriften, Fachschema: Renovierung~Basteln / Heimwerken~Do it yourself~Heimwerken~Instandhaltung - Instandsetzung, Fachkategorie: Verbraucherberatung~Hausrenovierung und -ausbau, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Heimwerken/Do it yourself, Fachkategorie: Heimwerken: Handbücher Hauswartung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Verlag: Stiftung Warentest, Länge: 252, Breite: 202, Höhe: 26, Gewicht: 1122, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783868510737 9783868510126, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 510914

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • KFV Stulpgarnitur für MFV-Reparaturen - Rollzapfen , Flachstulp 20 mm
    KFV Stulpgarnitur für MFV-Reparaturen - Rollzapfen , Flachstulp 20 mm

    KFV Stulpgarnitur für Reparaturen und Renovierungen von KFV MehrfachverriegelungenReparatur-Stulp für Mehrfachverriegelung mit Rollzapfen und Flachstulp 20 mmLIEFERUMFANG: Stulpoberteil, Stulpunterteil, Stulpmittelteil

    Preis: 84.61 € | Versand*: 5.90 €
  • KFV Stulpgarnitur für MFV-Reparaturen - Rollzapfen , Flachstulp 16 mm
    KFV Stulpgarnitur für MFV-Reparaturen - Rollzapfen , Flachstulp 16 mm

    KFV Stulpgarnitur für Reparaturen und Renovierungen von KFV MehrfachverriegelungenReparatur-Stulp für Mehrfachverriegelung mit Rollzapfen und Flachstulp 16 mmLIEFERUMFANG: Stulpoberteil, Stulpunterteil, Stulpmittelteil

    Preis: 85.51 € | Versand*: 5.90 €
  • KFV Stulpgarnitur für MFV-Reparaturen - Rundbolzen , Flachstulp 20 mm
    KFV Stulpgarnitur für MFV-Reparaturen - Rundbolzen , Flachstulp 20 mm

    KFV Stulpgarnitur für Reparaturen und Renovierungen von KFV MehrfachverriegelungenReparatur-Stulp für Mehrfachverriegelung mit Rundbolzen und Flachstulp 20 mmLIEFERUMFANG: Stulpoberteil, Stulpunterteil, Stulpmittelteil

    Preis: 64.78 € | Versand*: 5.90 €
  • Sind Reparaturen erhaltungsaufwendungen?

    Sind Reparaturen Erhaltungsaufwendungen? Diese Frage hängt von der Art der Reparaturen ab. Erhaltungsaufwendungen dienen dazu, den ursprünglichen Zustand eines Objekts zu erhalten oder wiederherzustellen. Reparaturen können als Erhaltungsaufwendungen betrachtet werden, wenn sie dazu dienen, den Wert oder die Funktionalität eines Objekts langfristig zu erhalten. Wenn Reparaturen jedoch dazu dienen, einen Schaden zu beheben oder eine Verbesserung vorzunehmen, könnten sie als Instandsetzungsaufwand betrachtet werden. Letztendlich ist es wichtig, die genauen Umstände und die rechtlichen Bestimmungen zu berücksichtigen, um festzustellen, ob Reparaturen als Erhaltungsaufwendungen gelten.

  • "Was sind die häufigsten Reparaturen, die Nutzer von Reparaturdiensten in Anspruch nehmen?"

    Die häufigsten Reparaturen, die Nutzer von Reparaturdiensten in Anspruch nehmen, sind defekte Bildschirme von Smartphones und Tablets, Batterieaustausch und Wasserschäden. Auch Reparaturen an Ladebuchsen und Home-Buttons sind sehr verbreitet. Generell sind Reparaturen an elektronischen Geräten wie Handys, Laptops und Tablets am gefragtesten.

  • Wie viele Nutzer verwendet Ihre Plattform oder Dienstleistung monatlich?

    Unsere Plattform hat monatlich über 1 Million Nutzer. Wir verzeichnen ein stetiges Wachstum der Nutzerzahlen. Die genaue Anzahl variiert je nach Monat.

  • Wie lange Gewährleistung bei Reparaturen?

    Die Gewährleistung bei Reparaturen beträgt in der Regel 24 Monate. Innerhalb dieser Zeit ist der Reparaturdienst verpflichtet, für Mängel aufgrund der Reparatur einzustehen. Es ist wichtig, dass die Reparatur fachgerecht durchgeführt wurde, damit die Gewährleistung greift. Falls innerhalb der Gewährleistungsfrist Mängel auftreten, sollte man sich umgehend an den Reparaturdienst wenden, um eine Nachbesserung oder Ersatz zu erhalten. Es ist ratsam, vor der Reparatur die genauen Gewährleistungsbedingungen zu klären, um im Fall der Fälle geschützt zu sein.

Ähnliche Suchbegriffe für Reparaturen:


  • KFV Stulpgarnitur für MFV-Reparaturen - Rundbolzen , Flachstulp 16 mm
    KFV Stulpgarnitur für MFV-Reparaturen - Rundbolzen , Flachstulp 16 mm

    KFV Stulpgarnitur für Reparaturen und Renovierungen von KFV MehrfachverriegelungenReparatur-Stulp für Mehrfachverriegelung mit Rundbolzen und Flachstulp 16 mmLIEFERUMFANG: Stulpoberteil, Stulpunterteil, Stulpmittelteil

    Preis: 64.13 € | Versand*: 5.90 €
  • KFV Stulpgarnitur für MFV-Reparaturen - Schwenkhaken , Flachstulp 20 mm
    KFV Stulpgarnitur für MFV-Reparaturen - Schwenkhaken , Flachstulp 20 mm

    KFV Stulpgarnitur für Reparaturen und Renovierungen von KFV MehrfachverriegelungenSet bestehend aus:StulpoberteilStulpunterteilStulpmittelteilDornmaß(mm): 35 - 65Stulpausführung: U-Stulp 24 mmVerwendung für: RundbolzenEntfernung(mm): 88 + 92Marke: KFV OneAusführung: Stulpgarnitur für ReparaturenMaterial: EdelstahlInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 93.40 € | Versand*: 5.90 €
  • KFV Hauptschlosskasten Set PZ 92 für MFV-Reparaturen - 65 mm
    KFV Hauptschlosskasten Set PZ 92 für MFV-Reparaturen - 65 mm

    KFV Hauptschloss für Reparaturen und Renovierungen für KFV MehrfachverriegelungenReparaturschloss mit Dornmaß: 65 mmLIEFERUMFANG: Hauptschlosskasten mit angeschrägter Softlock-Falle, loser 2 mm abgesetzter Softlock-Falle, Reduzierhülse von 10 mm auf 8 mm, 3 Befestigungsschrauben

    Preis: 89.76 € | Versand*: 5.90 €
  • KFV Hauptschlosskasten Sets PZW 92 für MFV-Reparaturen - 65 mm
    KFV Hauptschlosskasten Sets PZW 92 für MFV-Reparaturen - 65 mm

    KFV Hauptschloss für Reparaturen und Renovierungen für KFV Mehrfachverriegelungen (altes System, nicht mit KFV One kompatibel)Set bestehend aus:Hauptschlosskasten mit angeschrägter Softlock-Falleloser 2 mm abgesetzter Softlock-FalleReduzierhülse von 10 mm auf 8 mm3 Befestigungsschrauben3 NietenHinweis: Schlosskasten nur für Kästen mit Hinterdornmaß 17,5 mm geeignet!Marke: KFVDornmaß(mm): 55Schließungsart: PZW 92Ausführung: Schlosskasten für ReparaturenNuss(mm): 10Richtung: universalInhaltsangabe (ST): 1

    Preis: 112.55 € | Versand*: 5.90 €
  • Sind KFZ Reparaturen haushaltsnahe Dienstleistungen?

    Sind KFZ Reparaturen haushaltsnahe Dienstleistungen? Diese Frage hängt davon ab, wie man den Begriff "haushaltsnahe Dienstleistungen" definiert. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf Dienstleistungen, die im direkten Zusammenhang mit dem Haushalt stehen, wie Reinigung, Gartenarbeit oder Betreuung. KFZ Reparaturen könnten unter Umständen als haushaltsnah betrachtet werden, wenn das Fahrzeug für den täglichen Gebrauch der Familie genutzt wird. Allerdings könnte man argumentieren, dass KFZ Reparaturen eher als Fahrzeugwartung oder -instandhaltung betrachtet werden sollten. Letztendlich hängt die Einordnung davon ab, wie weit man den Begriff "haushaltsnahe Dienstleistungen" auslegen möchte.

  • Sind Reparaturen bei Mercedes teuer?

    Sind Reparaturen bei Mercedes teuer? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Modell des Fahrzeugs, dem Alter, der Laufleistung und der Art des Problems. Generell sind Reparaturen bei Mercedes tendenziell teurer als bei anderen Automarken aufgrund der hochwertigen Materialien und der komplexen Technik. Es kann auch sein, dass spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erforderlich sind, um Reparaturen an einem Mercedes durchzuführen, was die Kosten weiter erhöhen kann. Es ist ratsam, regelmäßige Wartungsarbeiten durchzuführen, um größere Reparaturen zu vermeiden und die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern.

  • Welche Reparaturen übernimmt der Vermieter?

    Welche Reparaturen übernimmt der Vermieter? In der Regel ist der Vermieter für alle Reparaturen zuständig, die aufgrund von normaler Abnutzung oder Mängeln am Mietobjekt entstehen. Dazu gehören beispielsweise Reparaturen an der Heizungsanlage, an Wasserleitungen, am Dach oder an den Fenstern. Schönheitsreparaturen, wie das Streichen der Wände, sind hingegen meist Sache des Mieters. Es ist wichtig, dass im Mietvertrag genau festgehalten ist, welche Reparaturen der Vermieter übernimmt und welche Aufgaben dem Mieter obliegen.

  • Welche Reparaturen muss Mieter zahlen?

    Welche Reparaturen muss Mieter zahlen? Mieter sind in der Regel für kleinere Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten in ihrer Mietwohnung verantwortlich. Dazu gehören beispielsweise das Auswechseln von Glühbirnen, das Beheben von kleinen Schäden an Türen oder Fenstern sowie das Reinigen von Abflüssen. Größere Reparaturen, die aufgrund von normalem Verschleiß oder altersbedingten Abnutzungen entstehen, sind hingegen Sache des Vermieters. Es ist wichtig, dass Mieter und Vermieter die genauen Regelungen zur Instandhaltung und Reparaturen im Mietvertrag festhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. Im Zweifelsfall sollte man sich rechtzeitig mit dem Vermieter absprechen, um Klarheit über die Zuständigkeiten zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.